Die Räume der Berolina Galerie in Berlin Mitte





Die Berolina Galerie im Rathaus Mitte (https://www.berlin.de/kunst-und-kultur-mitte/kunstorte/berolina-galerie/) erstrahlt nach ihrer Wiedereröffnung in neuem Glanz und bietet Kunstliebhabern und Besuchern ein beeindruckendes Ambiente für vielfältige Kunstausstellungen. Die Galerie befindet sich im ersten Obergeschoss des Rathauses Mitte, erreichbar über drei Fahrstühle, die einen barrierefreien Zugang ermöglichen.
Architektur und Gestaltung
Die Galerie erstreckt sich über eine große Säulenhalle, die durch ihre architektonische Eleganz besticht. Eine umlaufende Galerie verleiht dem Raum zusätzliche Tiefe und Struktur. Eine imposante Treppe führt die Besucher vom Erdgeschoss in die Galerieräume im ersten Obergeschoss, wodurch schon beim Betreten des Gebäudes ein Gefühl von Größe und Erhabenheit entsteht.
Präsentationsflächen
Die Stellwände in der Berolina Galerie sind strategisch außerhalb der Fluchtwege an den bodentiefen Fensterfronten aufgestellt, sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite des Gebäudes. Diese Anordnung schafft nicht nur Sicherheit, sondern maximiert auch den verfügbaren Platz für die Präsentation der Kunstwerke. Insgesamt bieten die Stellwände etwa 40 Plätze für Bilder auf Leinwänden, wodurch eine Vielzahl von Kunstwerken gleichzeitig ausgestellt werden kann.
Vielfalt der Ausstellungsmöglichkeiten
Neben Leinwandbildern können auch Papierarbeiten in vorhandenen Glasrahmen präsentiert werden, was den Künstlern zusätzliche Flexibilität bei der Gestaltung ihrer Ausstellungen bietet. Dies ermöglicht es, eine breite Palette von Kunstwerken zu präsentieren und so ein vielfältiges Kunsterlebnis für die Besucher zu schaffen.
Ein Ort für Kunst und Begegnung
Die Berolina Galerie im Rathaus Mitte ist mehr als nur ein Ausstellungsraum. Sie ist ein Ort der Begegnung, an dem Kunst und Öffentlichkeit zusammenfinden. Regelmäßige Vernissagen und Kunstausstellungen locken ständige Gäste und neue Besucher an, die die Werke der ausstellenden Künstler bewundern und sich inspirieren lassen können.
Adresse und Erreichbarkeit
- Adresse: Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin
- Lage: 1. Obergeschoss, barrierefrei über drei Fahrstühle erreichbar
Die Berolina Galerie im Rathaus Mitte bietet ideale Bedingungen für Kunstausstellungen in einer beeindruckenden architektonischen Umgebung. Die gelungene Kombination aus historischer Bausubstanz und moderner Präsentationstechnik macht sie zu einem einzigartigen Ort für Kunst in Berlin.
NEUE Ausstellungen in der Berolina Galerie | Eintritt frei
Vernissage am Donnerstag, den 18. September 2025, um 19 Uhr mit der Künstlerin Diana Achtzig
Ausstellungszeit: 18.09.2025 – 21.11.2025
Vernissage am Dienstag, den 25. November 2025 um 18 Uhr mit dem Künstler Diego Gorter
Ausstellungszeit: 25.11.2025 – 03.02.2026
Aktuelle Ausstellungen in der Berolina Galerie | Eintritt frei

Aktuelle Ausstellungen | Eintritt frei
Diplomausstellung von Abby McRey: „Zwischen Traum und Wirklichkeit“
Pressemitteilung vom 01. Juni 2025
Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert:
Diplomausstellung von Abby McRey: „Zwischen Traum und Wirklichkeit“
Eine Einzelausstellung der Berliner Künstlerin in der Berolina Galerie
In der Berolina Galerie im Rathaus Mitte ist ab dem 26. Juni 2025 die Ausstellung „Zwischen Traum und Wirklichkeit“ zu sehen – eine Einzelausstellung der Berliner Malerin, Autorin und Fotografin Abby McRey (Künstlername). Die Ausstellung ist zugleich ihre offizielle Diplomausstellung im Fachbereich „Freie Kunst und Malerei“ an der Achtzig Kunstakademie Berlin, die sie im Jahr 2025 erfolgreich mit schriftlicher und praktischer Prüfung abgeschlossen hat.
Vernissage:
Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Ort: Berolina Galerie im Rathaus Mitte, 1. OG (barrierefrei), Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin
Die musikalische Begleitung übernimmt Javier Caceres mit Gitarre und Gesang.
Ausstellungsdauer:
26. Juni bis 16. September 2025
Ausstellungskonzept:
Gezeigt werden ausgewählte Studienarbeiten von Abby McRey, die sich in ihrer thematischen Vielfalt zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion bewegen. Präsentiert werden Aquarelle, Acrylmalerei sowie Fotografien, die durch ihre träumerisch-assoziative Bildsprache überzeugen. Ergänzt wird die Ausstellung durch figürliche Entwürfe für zwei Kinderbuchprojekte. Die gezeigten Werke entstammen der Bewerbungsmappe der Künstlerin für zukünftige Galerieprojekte. Kuratiert wird die Ausstellung von der Galeristin Diana Achtzig.
Die Künstlerin kombiniert autobiografische Elemente mit symbolischer Bildsprache und schafft so eine Verbindung zwischen innerer Vorstellung und sichtbarer Realität – eben zwischen Traum und Wirklichkeit.
Einladung:
Wir laden alle Kunstinteressierten, Sammler:innen, Kurator:innen und Berliner:innen herzlich ein, diese spannende Einzelausstellung zu besuchen, mit der Künstlerin ins Gespräch zu kommen und ihre Arbeiten in einem besonderen Rahmen zu entdecken.
Information zur Künstlerin:
https://abby-mcrey.webnode.page
Medienkontakt:
Bezirksamt Mitte, Pressestelle
E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de
Videopodcast: zur Abby McRey – Diplomausstellung „Traum & Wirklichkeit“ | Achtzig Kunstakademie Berlin #234
Abby McRey – Diplomausstellung „Traum & Wirklichkeit“ | Achtzig Kunstakademie Berlin #234
Videopodcast: 3 – Fehler – Bewerbungsmappen – Kunststudium #233, Diplomausstellung: „Zwischen Traum und Wirklichkeit“ von der Berliner Künstlerin Abby McRey für Ihr Diplom im Fachbereich: Freie Kunst und Malerei an der Achtzig Kunstakademie Berlin.
3 – Fehler – Bewerbungsmappen – Kunststudium #233, Diplomausstellung: „Zwischen Traum und Wirklichkeit“ von der Berliner Künstlerin Abby McRey für Ihr Diplom im Fachbereich: Freie Kunst und Malerei an der Achtzig Kunstakademie Berlin.
Videopodcast: vom Kunst verkaufen Achtzig Podcast zu Abby McRey:
Abstrakte Künstlerin Abby McRey in einer Vernissage: Freitag, 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Ort: Berolina Galerie im Rathaus Mitte, 1. OG (barrierefrei), Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin
Kunstausstellung: 2. Mai – 24. Juni 2025 | „Flowers of Dust“ – Nathalie de Corte

Kunstausstellung: 2. Mai – 24. Juni 2025 | Mo–Fr, 9:00 – 18:00 Uhr | Eintritt frei Berolina Galerie – Einladung zur Vernissage: „Flowers of Dust“ – Nathalie de Corte – Vernissage: Freitag, 2. Mai 2025 | 18 Uhr | Eintritt frei
Die Berolina Galerie lädt Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Flowers of Dust“ der belgischen Künstlerin Nathalie de Corte ein. Ihre Werke thematisieren die Schönheit des Vergänglichen und die Kraft der Transformation. Zwischen floralen Strukturen, Staub und Erinnerung entstehen zarte Bildwelten voller Poesie.
📅 Vernissage: Freitag, 2. Mai 2025 | 🕕 18:00 Uhr
📍 Ort: Berolina Galerie im Rathaus Mitte, Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin
🖼️ Ausstellung: 2. Mai – 24. Juni 2025 | Mo–Fr, 9:00 – 18:00 Uhr | Eintritt frei
Zur Ausstellung: Flowers of Dust – Nathalie De Corte – Berolina Galerie und https://www.art-magazine.eu/de/berolina-galerie-nathalie-de-corte-vernissage-flowers-of-dust-am-freitag-2-mai-2025-18-uhr#c484.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
#223 – Kunst aus Staub & Erinnerung – Nathalie De Corte über FLOWERS OF DUST | Berolina Galerie Berlin 2025
#224 Berolina Galerie – Nathalie De Corte – Flowers of Dust – Vernissage Musik Gesang Javier Caceres
16. April 2024 Einzelausstellung Diana Achtzig
Video zur Eröffnungsrede der Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger für Diana Achtzig zur Vernissage und Wiedereröffnung der Berolina Galerie am 16. April 2024 im Kunst verkaufen Achtzig-Podcasts (#192)
In der neuesten Episode des Kunst verkaufen Achtzig-Podcasts (#192) dreht sich alles um die Ausstellung „Ökologie und Klimawandel – Abstrakte Malerei von Diana Achtzig“ in der Berolina Galerie im Rathaus Mitte. Die Einzelausstellung und Wiedereröffnung der Berolina Galerie erfolgte durch die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, am 16. April 2024 um 19 Uhr. Diese Kunstausstellung thematisiert die Herausforderungen des Klimawandels durch abstrakte Kunstwerke. Diana Achtzig, eine Pionierin der abstrakten Ökomalerei, nutzt recycelte Leinwandmaterialien und warme sowie erdige Farbtöne, um die Dringlichkeit ökologischer Themen zu unterstreichen. Der Podcast bietet spannende Einblicke in ihre künstlerische Praxis und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Kunstwelt.
Wiedereröffnung der Berolina Galerie am 16. April 2024


Am 16. April 2024 wurde die Berolina Galerie im Rathaus Mitte wiedereröffnet, und die Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger hatte die Ehre, die Feierlichkeiten zu leiten. Nach einer dreijährigen Pause wird die Galerie nun wieder regelmäßig Kunst präsentieren.
Leitung und Konzept
Die renommierte Künstlerin Diana Achtzig übernimmt ab sofort ehrenamtlich die Leitung der Berolina Galerie. Achtzig, die seit 1990 künstlerisch tätig ist und an der Universität der Künste sowie an der Leipziger Hochschule für Buchkunst studierte, freut sich auf ihr neues Ehrenamt. „Mein Ziel ist es, Politik und Kunst miteinander zu verbinden,“ sagt Achtzig. Sie sieht die Galerie in einem Verwaltungsgebäude als idealen Ort für diese Verbindung.
Eröffnungsausstellung: „Ökologie und Klimawandel – Abstrakte Malerei von Diana Achtzig“
Zum Auftakt präsentiert Diana Achtzig eine Ausstellung ihrer eigenen Werke unter dem Titel „Ökologie und Klimawandel“. Diese Ausstellung wird bis zum 22. Mai im 1. Stock des Rathauses Mitte zu sehen sein. Die abstrakten Werke von Achtzig reflektieren die aktuellen Herausforderungen des Klimawandels und dessen Auswirkungen auf die Menschheit. Sie verwendet hochwertige Naturfarben und strukturiertes Material, um die Komplexität des globalen Phänomens darzustellen. Werke wie „Schmetterlingssterben“, „Vogel- und Insektensterben“, „Wassermangel“, „Wildbienen“ und „Klimawandel 1 bis 10“ zeigen nicht nur Bedrohungen, sondern auch die Schönheit und Vielfalt der Natur. Siehe hierzu die Pressemitteilung auf www.Berlin.de.
Diana Achtzigs künstlerische Karriere
Seit 1990 hat Diana Achtzig ihre Werke in internationalen Galerien und auf Kunstmessen weltweit ausgestellt. Ihre Arbeiten waren unter anderem in der Kleinen Amsterdam Galerie (Niederlande), der Studio Art Gallery (New York, USA), der Art Gallery (Texas, USA), der ART Gallery 91 (Salzburg, Österreich) und der Alessandro Abadetto Gallery (Mailand, Italien) zu sehen. In Deutschland fanden ihre Werke in Galerien wie der Dhira Art Galerie (Frankfurt am Main), Galerie Ulrike Tolksdorf (Köln), Berolina-Galerie (Berlin Mitte) und vielen weiteren renommierte Präsentationen.
Bedeutung der Ausstellung
Die Ausstellung „Ökologie und Klimawandel – Abstrakte Malerei von Diana Achtzig“ ist nicht nur ein visuelles Erlebnis, sondern auch eine Einladung zum Dialog und zur Reflexion über die drängenden Umweltfragen unserer Zeit. Jeder Pinselstrich auf den Leinwänden Achtzigs ist ein Aufruf zum Handeln und ein Appell für eine nachhaltige Zukunft.
Siehe auch der Zeitungsartikel von Ulrike Kiefert unter: Berliner-Woche.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite der Künstlerin: www.art-amour.de.
Vernissage und Ausstellungsdetails
- Vernissage: 16. April 2024 um 18:30 Uhr
- Ausstellungszeitraum: 16. April 2024 – 22. Mai 2024
- Ort: Berolina Galerie im Rathaus Mitte, 1. OG (barrierefrei), Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin