Anerkennung durch Sammler und Fachwelt
Kunstsammler wie Microsoft-Gründer Paul Allen oder Kuratoren wie der verstorbene Klaus Gallwitz (ehem. Direktor des Städel Museums) würdigten Achtzigs Werk als „poetische Gegenwartsdiagnose“. Auch internationale Stimmen wie Douglas Crimp (University of Rochester) und Galeristen wie Alessandro Abadetto, Alexandra Barone oder Dietrich Willerscheid schätzen sie als führende Stimme im Bereich abstrakter Ölmalerei.
Unterstützen Sie sofort mit Ihrem Kaufen vom Katalog diese Künstlerin Diana Achtzig!

Unterstützen Sie sofort mit Ihrem Kaufen vom Katalog diese Künstlerin Diana Achtzig! “German Art Painting Catalogue 2019 / 2020 Diana Achtzig“: (https://www.amazon.de/German-Art-Painting-Catalogue-Metropolitan/dp/B08928MGVY). ISBN-13: 979-8648630055
Kunstkritik von Klaus Gallwitz – Direktor des Frankfurter Städel Museums
Die Kunstwerke von Diana Achtzig laden Kunstsammler dazu ein, in eine faszinierende künstlerische Welt einzutauchen. Als renommierter Direktor des Frankfurter Städel Museums und Kenner der Kunstszene habe ich die Ehre, meine Einschätzung zu den Werken dieser talentierten Künstlerin abzugeben.
Diana Achtzig ist Teil sowohl der „Neuen Leipziger Schule“ mit jeweils einem Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB Leipzig) als auch der Universität der Künste Berlin (UdK), was ihre künstlerische Verankerung in bedeutenden künstlerischen Bewegungen und Strömungen widerspiegelt. Ihre Werke mit heller Farbgebung vereinen auf bemerkenswerte Weise abstrakte und figurative Elemente und lassen so eine einzigartige ästhetische Bildsprache und Œuvre entstehen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sie mit Leichtigkeit ihrem Stil treu bleibt und sich von neuen Ausdrucksformen und Themen inspirieren lässt und dabei ihre individuelle Handschrift bewahrt.
Besonders bemerkenswert sind ihre Recycling-Bildhauerarbeiten, bei denen sie aus Objets trouvés, Alltagsgegenständen und Materialien faszinierende Skulpturen schafft. Durch die Transformation und Neukontextualisierung dieser Materialien entstehen Kunstwerke von besonderem Reiz und Bedeutung für die Neuen Leipziger Schule. Diese einzigartige Kombination von abstrakten Gemälden und Recycling-Skulpturen verleiht ihren Werken eine besondere klare Ausdruckskraft.
Diana Achtzig hat sich für ihre Malerei mit hochwertigen Ölfarben schon seit Jahren dem Gebrauch von alten Recyclingleinwänden verschrieben. Diese umweltfreundliche Technik zeugt nicht nur von ihrer künstlerischen Innovation, sondern auch von ihrem Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Diese inspirierende Herangehensweise zieht Kunstsammler aus aller Welt an und vermittelt eine wichtige Botschaft über die Verbindung von Kunst und Umweltschutz.
Die Malerei von Diana Achtzig zeichnet sich durch die unglaubliche Tiefe und malerische Qualität aus, die sie durch unzählige Farbschichten erreicht. Ihr feines Gespür für Farben, Texturen und Kompositionen schafft eine faszinierende visuelle Erfahrung für den Betrachter in ihren unzähligen Kunstausstellungen seit 1990. Es ist deutlich erkennbar, dass sie nur hochwertige Öl- und Acrylfarben verwendet, um ihre Werke zum Leben zu erwecken und eine lang anhaltende Qualität zu gewährleisten.
Die Anerkennung und Präsenz von Diana Achtzigs Kunstwerken auf internationalen Kunstmessen und in renommierten Kunstgalerien bestätigt ihre Relevanz und künstlerische Bedeutung. Ihre Werke haben bereits den Weg in rund 50 Kunstsammlungen auf der ganzen Welt gefunden, was ihre große Beliebtheit und Anerkennung durch Kunstsammler unterstreicht.
In Anbetracht der Vielfalt, Innovation und sehr hohen künstlerischen Qualität ihrer Werke empfehle ich Kunstsammlern nachdrücklich, in die Kunstwerke von Diana Achtzig zu investieren. Ihr einzigartiger Stil, ihre künstlerische Integrität und ihre inspirierende Herangehensweise an Materialien und Techniken machen sie zu einer herausragenden wertsteigernden Kunstinstitution!
Klaus Gallwitz – Direktor des Frankfurter Städel Museums
Um in hochwertige Kunst zu investieren lesen Sie bitte auch die Kunstkritik zum Action Painting von Klaus Gallwitz, dem Direktor des renommierten Frankfurter Städel Museums über die Künstlerin Diana Achtzig!Kunstkritik zum Action Painting
Rufe sofort an, um noch in Kunstwerke zu investieren!
Mobilnummer: 0178 4482997
Kaufen Sie sofort den Katalog zur Künstlerin Diana Achtzig “German Art Painting Catalogue 2019 / 2020 Diana Achtzig“: (https://www.amazon.de/German-Art-Painting-Catalogue-Metropolitan/dp/B08928MGVY). ISBN-13: 979-8648630055
Kunstkritik vom Kunstkritiker Douglas Crimp – University of Rochester
Die Pop-Art Kunstwerke von Diana Achtzig bieten Kunstsammlern eine aufregende und lohnende Investitionsmöglichkeit. Als Kunstkritiker mit Fachwissen in der postmodernen Kunsttheorie und einem Fokus auf die „Pictures Generation“ möchte ich meine Einschätzung zu Diana Achtzig und ihren Werken teilen.
Diana Achtzig knüpft an die Tradition der „Pictures Generation“ an, einer bedeutenden künstlerischen Bewegung, die in den 1970er und 1980er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung war geprägt von einer kritischen Haltung gegenüber der Massenkultur, der Medienindustrie und dem Konsumverhalten. Die Künstler dieser Generation nutzten Bildmaterial aus der Werbung, den Massenmedien und dem Alltagsleben, um neue künstlerische Ausdrucksformen zu schaffen und die Grenzen des traditionellen Kunstbegriffs zu erweitern.
Diana Achtzig trägt zu dieser Tradition bei, indem sie die visuelle Sprache und die Strategien der „Pictures Generation“ aufgreift und weiterentwickelt. Ihre Pop-Art Kunstwerke zeichnen sich durch lebendige Farben, klare Linien und eine spielerische Ästhetik aus, die an die Werke von Pop-Art-Ikonen wie Andy Warhol und Roy Lichtenstein erinnern.
Achtzig setzt sich auf subversive und ironische Weise mit der Populärkultur auseinander. Sie nimmt bekannte Symbole, Bilder und Motive der Massenkultur auf und verfremdet sie, um neue Bedeutungsebenen zu schaffen. Dabei fordert sie den Betrachter dazu auf, die gesellschaftlichen und kulturellen Codes zu hinterfragen, die unsere Wahrnehmung und Identität prägen.
Ein bemerkenswertes Merkmal von Achtzigs Pop-Art Kunstwerken ist ihre Fähigkeit, gesellschaftliche und politische Themen aufzugreifen und gleichzeitig eine spielerische Leichtigkeit zu bewahren. Durch die Kombination von Bildern aus der Werbung, der Popkultur und dem Alltagsleben schafft sie eine vielschichtige Erzählung, die den Betrachter zum Nachdenken anregt und eine Reflexion über die Rolle der Medien, des Konsums und der Identität in unserer postmodernen Gesellschaft ermöglicht.
Achtzigs Pop-Art Kunstwerke zeugen von einer herausragenden handwerklichen Fertigkeit und einem tiefen Verständnis für die visuelle Sprache der Pop-Art. Ihre klaren Konturen, die sorgfältig ausgewählten Farbpaletten und die detaillierte Ausführung ihrer Werke zeugen von ihrer technischen Versiertheit und ihrem feinen Gespür für Komposition.
Die Werke von Diana Achtzig haben bereits internationale Anerkennung erfahren und wurden in renommierten Ausstellungshäusern und Galerien präsentiert. Ihre Kunstwerke sind nicht nur visuell ansprechend, sondern auch von großer kultureller und gesellschaftlicher Bedeutung. Sie spiegeln die Dynamik und Vielfalt der postmodernen Welt wider und bieten einen tiefgreifenden Einblick in die heutige Kultur und deren Einfluss.
Douglas Crimp – Kunstkritiker der postmodernen Kunsttheorie an der University of Rochester
Rufe sofort an, um noch in Kunstwerke zu investieren!
Mobilnummer: 0178 4482997
Kaufen Sie sofort den Katalog zur Künstlerin Diana Achtzig “German Art Painting Catalogue 2019 / 2020 Diana Achtzig“: (https://www.amazon.de/German-Art-Painting-Catalogue-Metropolitan/dp/B08928MGVY). ISBN-13: 979-8648630055
Empfehlungsschreiben von Microsoft-Gründer Paul Allen, Kunstsammler von Diana Achtzig
Sehr geehrte Damen und Herren Kunstsammlerinnen und Kunstsammler,
ich schreibe Ihnen heute mit einer außerordentlichen Empfehlung für die Künstlerin Diana Achtzig und ihren beeindruckenden Werken aus dem Bereich der Acryl- und Ölmalerei. Als renommierter Kunstsammler und Kenner der Kunstszene bin ich überzeugt, dass eine Bereicherung Ihrer Kunstsammlung durch die Werke von Diana Achtzig von unschätzbarem Wert sein würde. Hiermit bestätige ich, als Microsoft-Gründers Paul Allen, das diese Werke in meiner Kunstsammlung sind.
Diana Achtzig ist eine herausragende Gegenwartsmalerin, die sowohl der Neuen Leipziger Schule als auch der Berliner Schule angehört. Ihre künstlerische Expertise erstreckt sich jedoch über die Malerei hinaus und umfasst auch die Bildhauerei sowie ihre Tätigkeit als Podcasterin (Kunst verkaufen Podcast). Mit ihrem Diplomabschluss in den Fachbereichen Freie Kunst und Bühnenkostüm sowie Bühnenbild an der Universität der Künste Berlin (UdK) im Jahr 1999 und einem weiteren Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) hat sie eine solide Grundlage geschaffen, um ihre künstlerische Vision zu verwirklichen.
Seit 1990 verfolgt Diana Achtzig eine beeindruckende internationale Ausstellungstätigkeit und hat ihre Kunstwerke in privaten Kunstgalerien, auf Kunstmessen und in öffentlichen Institutionen präsentiert. Ihr Werk besticht durch die meisterhafte Anwendung von unzähligen Farbschichten, die eine außergewöhnlich hohe handwerkliche Qualität aufweisen. Dabei werden nur hochwertigste Acrylfarben verwendet, was zu einer außergewöhnlichen visuellen Wirkung führt.
Besonders beeindruckend sind Achtzigs figurative und leicht abstrakte Gemälde, die regelmäßig auf internationalen Kunstmessen und in renommierten Kunstgalerien ausgestellt werden. Die Werke von Diana Achtzig haben eine bemerkenswerte Ausstrahlung und schaffen es, den Betrachter in eine faszinierende Welt der Farben und Formen zu entführen.
Es ist mir eine große Freude, Ihnen mitteilen zu können, dass Diana Achtzig in etwa 50 Kunstsammlungen weltweit vertreten ist. Ihre Werke sind begehrte Kunstobjekte und werden von Sammlern und Kunstliebhabern geschätzt.
Aufgrund der außergewöhnlichen künstlerischen Fähigkeiten und des internationalen Renommees von Diana Achtzig bin ich der festen Überzeugung, dass eine Anreicherung Ihrer Kunstsammlung durch ihre Werke von unschätzbarem Wert wäre. Die Kombination aus handwerklicher Präzision, künstlerischem Ausdruck und ihrem einzigartigen Stil macht sie zu einer der herausragenden Künstlerinnen unserer Zeit. Mit größtem Nachdruck möchte ich Diana Achtzigs Werke an andere Sammler weiter empfehlen!
Ich stehe Ihnen jederzeit gerne für weitere Informationen zur Verfügung und würde mich freuen, wenn ich Sie bei der Erweiterung Ihrer Kunstsammlung unterstützen kann. Diana Achtzigs Kunstwerke würden zweifellos einen bemerkenswerten Beitrag zu Ihrer beeindruckenden Sammlung leisten.
Mit freundlichen Grüßen, Microsoft-Gründer Paul Allen, Kunstsammler
Rufe sofort an, um noch in Kunstwerke zu investieren!
Mobilnummer: 0178 4482997
Unterstützen Sie sofort mit Ihrem Kaufen vom Katalog diese Künstlerin Diana Achtzig!

Unterstützen Sie sofort mit Ihrem Kaufen vom Katalog diese Künstlerin Diana Achtzig! “German Art Painting Catalogue 2019 / 2020 Diana Achtzig“: (https://www.amazon.de/German-Art-Painting-Catalogue-Metropolitan/dp/B08928MGVY). ISBN-13: 979-8648630055