Kunst kaufen – Linoldruck „Ausdrucksstarkes Katzen-Porträt in Blau“ von Diana Achtzig – Druckgraphik
Entdecken Sie den handgedruckten Linoldruck „Katze mit Fisch“ von Diana Achtzig. Ausdrucksstarke Katzen-Porträts in leuchtendem Blau – limitierte Auflage, signiert, international anerkannte Künstlerin.
Inhaltsverzeichnis
1. Kunst kaufen – Linoldruck: Ausdrucksstarkes Katzen-Porträt in Blau (limitierte Auflage, 150 Stück, ab 99 €)
2. Hintergrundgeschichte zum Blauen Linoldruck – Das Storytelling hinter dem Kunstwerk
3. Blauer Katzen Linoldruck: Konzept, Idee und Inspirationsquelle
4. Technik, Material, Größe und Jahr zum Blauen Katzendruck
5. Blauer Katzen Linoldruck – Blickfang für moderne Wohnräume
6. Beschenke Dich selbst – Kunst als Form der Selbstliebe!!!
7. Ein außergewöhnliches Geschenk für Katzenliebhaber und Kunstfreunde
8. Warum sich Linoldruck Kunst in Blau als Investition lohnt?
9. Kunst im Vergleich zu anderen Investitionen
10. Strategisch in Kunst investieren, als Kunstkäuferin
11. So gelingt der Einstieg in die Kunstsammlung mit Blauen Bildern
12. Vom Liebhaber zum Kenner – der Kunstkauf von limitierten Auflagen
13. Steuerliche Aspekte beim Kunstkauf von Druckkunst
14. Sicherheitsaspekte bei Druckgraphik – Authentizität garantiert
15. Kunstmarkt-Trends von Druckkunst und Zukunftspotenzial
16. Achtzig Kunstgalerie Berlin – Ihr Partner für bewussten Kunstkauf von Druckgraphik
17. Empfehlungsschreiben beim Kunstkauf von Druckgraphik – Martin Edelmann, Berlin
1. Kunst kaufen – Linoldruck: Ausdrucksstarkes Katzenporträt in Blau (limitierte Auflage, 150 Stück, ab 99 €)
Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst, in der Gefühl und Handwerk miteinander verschmelzen. Der Linoldruck „Katze mit Fisch“ ist ein Sinnbild für Lebensfreude, Gelassenheit und ästhetische Kraft.
Die Künstlerin Diana Achtzig, Absolventin der Hochschule der Künste Berlin, hat über zwei Jahrzehnte in Malerei, Zeichnung und Druckgrafik investiert, um eine Sprache zu entwickeln, die Emotionen direkt ins Herz des Betrachters trägt.
Jedes Exemplar wird in präziser Handarbeit gefertigt – gedruckt mit hochwertigsten Schmincke-Linoldruckfarben in einem tiefen, vibrierenden Ultramarinblau, das sowohl Ruhe als auch Energie ausstrahlt.
Das Motiv – eine lächelnde Katze mit Fisch – ist kein Zufall: Es erinnert uns an Freude, Vertrauen und das stille Glück des Augenblicks.
Diese Arbeit ist Teil einer limitierten Auflage von nur 150 Stück, jedes Exemplar handsigniert, nummeriert und einzigartig.
Ein Werk, das nicht nur Räume schmückt, sondern Seelen berührt.

2. Hintergrundgeschichte zum Blauen Linoldruck – Das Storytelling hinter dem Kunstwerk
Die Entstehung dieses Werkes ist eng mit dem persönlichen Werdegang der Künstlerin verknüpft.
Diana Achtzig arbeitete in den frühen 2000er-Jahren an einer Serie über Tieremotionen. Dabei entdeckte sie, dass Tiere – insbesondere Katzen – Emotionen nicht nur spiegeln, sondern in ihrer Körpersprache sichtbar machen.
Die „Katze mit Fisch“ entstand als Symbol einer friedlichen Symbiose zwischen Jagdtrieb und innerem Gleichgewicht.
In der Geschichte des Kunstwerks steckt die Botschaft: „Manchmal muss man loslassen, um Freude zu empfinden.“
Diese Idee transformierte Achtzig in die visuelle Sprache des Linoldrucks – schlicht, direkt und zutiefst menschlich.
Ihr Werk wurde seither auf zahlreichen internationalen Kunstmessen (u. a. in Berlin, Basel und Florenz) gezeigt und gehört heute zu den meistgesuchten ihrer Katzenserie.
3. Blauer Katzen Linoldruck: Konzept, Idee und Inspirationsquelle
Das Konzept basiert auf dem Prinzip des „positiven Spiegelbilds“.
Kunst kann die Emotionen, die wir selbst tragen, sichtbar machen – sie verstärken oder befrieden.
Diana Achtzig verbindet in diesem Werk Farbe als Emotionsträger und Form als Bedeutungssymbol.
Das Ultramarinblau steht für Vertrauen, Tiefe und Konzentration – eine Farbe, die in der Kunstgeschichte von Yves Klein bis Hokusai als Sinnbild für Unendlichkeit gilt.
Die Katze – eines der beliebtesten, aber auch geheimnisvollsten Tiere – verkörpert Unabhängigkeit und Selbstbewusstsein.
Zusammen entsteht ein Kunstwerk, das den Betrachter auffordert, seine eigene Ruhe und Freude wiederzufinden.
4. Technik, Material, Größe und Jahr zum Blauen Katzendruck
- Technik: klassischer Linoldruck, handgedruckt mit Druckwalze
- Material: A3-Büttenpapier (säurefrei, lichtecht, 300 g/m²)
- Farbqualität: Ultramarin / Preußischblau – lichtechte Pigmente von Schmincke
- Druckgröße: A4 auf A3 Blatt
- Entstehungsjahr: 2025
- Auflage: 150 signierte, nummerierte Exemplare
Jeder Druck wird von der Künstlerin persönlich auf einem historischen Handdrucktisch gefertigt.
Die Kombination aus handwerklicher Präzision, kontrolliertem Druckverlauf und fein nuancierter Farbverteilung erzeugt eine unverwechselbare, fühlbare Oberfläche – ein haptisches Erlebnis, das digitale Reproduktionen niemals leisten können.

5. Blauer Katzen Linoldruck – Blickfang für moderne Wohnräume
Stellen Sie sich dieses Werk in Ihrem Zuhause vor: Die kräftige, klare Linienführung zieht sofort den Blick auf sich.
Die Tiefe des Blaus bringt Ruhe und Klarheit in jeden Raum.
Ob über dem Sofa, im Büro oder im Atelier – dieses Kunstwerk entfaltet positive Energie und visuelle Balance.
Kunstpsychologisch wirkt Blau entspannend und vertrauensfördernd. Es hilft, Gedanken zu ordnen und Räume größer und harmonischer erscheinen zu lassen.
Der Linoldruck „Katze mit Fisch“ ist somit nicht nur ästhetisch, sondern auch mentales Raumdesign – ein täglicher Reminder, Freude und Leichtigkeit zuzulassen.
6. Beschenke Dich selbst – Kunst als Form der Selbstliebe!!!
Kunst ist kein Luxus, sondern Nahrung für die Seele.
Wenn Sie dieses Werk betrachten, spüren Sie, wie die positive Energie des Motivs Sie emotional auflädt.
Es erinnert an das, was in Ihnen bereits vorhanden ist: Freude, Ausgeglichenheit und Liebe zum Detail.
Ein Geschenk an sich selbst bedeutet, sich anzuerkennen.
Dieses Werk ist dafür ideal – klein genug für jeden Raum, groß genug, um Wirkung zu entfalten.
Eine tägliche Einladung, innezuhalten, zu atmen und zu lächeln.
Eine tägliche Einladung, innezuhalten, zu atmen und zu lächeln.
Kaufen fühlt sich richtig an.
Denn dieses Kunstwerk ist nicht nur ein Bild – es ist ein Gefühl, das bleibt.Jetzt Originalkunst der Neuen Leipziger Schule kaufen – sichern Sie sich ein Werk von Diana Achtzig!
Telefon. 0178 4482997
Mailadresse: diana.achtzig@gmail.com
7. Ein außergewöhnliches Geschenk für Katzenliebhaber und Kunstfreunde
Ob Geburtstag, Jubiläum oder einfach als Zeichen der Zuneigung – dieser Linoldruck ist ein Geschenk, das Herzen berührt.
Er spricht Tierfreunde, Designliebhaber und Kunstsammler gleichermaßen an.
Das Motiv ist universell verständlich, zeitlos und emotional aufgeladen.
Ein Kunstwerk zu verschenken bedeutet, einem Menschen ein Stück Emotion und Bedeutung zu überreichen – etwas, das bleibt, während andere Geschenke vergehen.
8. Warum sich Linoldruck Kunst in Blau als Investition lohnt?
Kunst ist mehr als ein Objekt – sie ist eine Werteform.
Während Geld an Kaufkraft verliert, wächst der ideelle und materielle Wert authentischer Kunstwerke kontinuierlich.
Ein Original von Diana Achtzig kombiniert emotionale Wirkung mit langfristiger Wertstabilität.
Ihre internationale Ausstellungsgeschichte, die Präsenz auf Kunstmessen und in Galerien sowie ihre akademische Ausbildung schaffen Vertrauen.
Ein Werk wie dieser Linoldruck ist nicht nur ästhetisch, sondern auch ökonomisch klug – Kunst, die Herz und Verstand verbindet.
Ein Original von Diana Achtzig verbindet Emotion mit Substanz – Kunst, die Herz und Verstand vereint.
Kaufen fühlt sich richtig an.
Denn wahre Investitionen erkennt man daran, dass sie sich schon beim Gedanken daran gut anfühlen.
9. Kunst im Vergleich zu anderen Investitionen
Aktien schwanken, Immobilien binden Kapital – Kunst bietet emotionale Rendite.
Sie wird täglich gesehen, gefühlt und bewundert.
Ein Kunstwerk beeinflusst Ihr Wohlbefinden positiv und stärkt gleichzeitig Ihr kulturelles Kapital.
Der Kauf eines Werkes von Diana Achtzig bedeutet, in eine Künstlerin mit dokumentierter Laufbahn, Galerienetzwerk und wachsendem Sammlerinteresse zu investieren.
10. Strategisch in Kunst investieren, als Kunstkäuferin
Beginnen Sie mit kleinen, limitierten Editionen wie diesem Linoldruck.
Beobachten Sie, wie sich der Wert über die Jahre entwickelt – und wie Ihre Sammlung wächst.
Die Strategie: Emotionale Bindung + begrenzte Auflage + etablierte Künstlerin = stabile Wertentwicklung.
11. So gelingt der Einstieg in die Kunstsammlung mit Blauen Bildern
Starten Sie mit Kunst, die Sie bewegt.
Der Vorteil kleiner Auflagen: Exklusivität bei moderatem Einstiegspreis.
Mit der Zeit lernen Sie, Qualität, Technik und Komposition zu erkennen – und bauen Ihre Sammlung bewusst auf.
12. Vom Liebhaber zum Kenner – der Kunstkauf von limitierten Auflagen
Kunstkenntnis wächst mit Betrachtung.
Wer regelmäßig Werke von Künstlern wie Diana Achtzig sammelt oder besucht, entwickelt ein Auge für Authentizität, Komposition und emotionale Tiefe.
Diese Entwicklung ist nicht nur ästhetisch, sondern intellektuell bereichernd.
13. Steuerliche Aspekte beim Kunstkauf von Druckkunst
Originalkunst gilt in vielen Ländern als Sachwert und kann steuerliche Vorteile bieten.
Käufe für geschäftliche Räume, Büros oder Praxen können teils abgesetzt oder abgeschrieben werden.
Zudem gelten Kunstwerke als wertstabile, inflationsresistente Anlageform.
14. Sicherheitsaspekte bei Druckgraphik – Authentizität garantiert
Jedes Werk von Diana Achtzig wird mit handschriftlicher Signatur und Zertifikat versehen.
Das garantiert Herkunft, Limitierung und Authentizität.
Die Künstlerin ist im internationalen Ausstellungsverzeichnis registriert – ein entscheidender Punkt für Sammlerwert und Wiederverkauf.
15. Kunstmarkt-Trends von Druckkunst und Zukunftspotenzial
Der Trend geht zu Originalität, Nachhaltigkeit und emotionaler Authentizität.
Linoldrucke erleben eine Renaissance, weil sie Handwerk und Persönlichkeit vereinen.
Künstlerinnen mit internationaler Erfahrung, klarer Handschrift und Sammlerbasis – wie Diana Achtzig – werden zunehmend als sichere Anlage wahrgenommen.16. Achtzig Kunstgalerie Berlin – Ihr Partner für bewussten Kunstkauf
Die Galerie ist mehr als ein Verkaufsraum – sie ist eine Plattform für Begegnung, Beratung und Inspiration.
Hier treffen Kunstliebhaber, Sammler und Neugierige auf Originale, die Herz und Verstand ansprechen.
Mit internationalem Netzwerk und über 36 Jahren Erfahrung begleitet Diana Achtzig Sie persönlich – von der Auswahl bis zur Präsentation Ihrer Kunstwerke.
16. Achtzig Kunstgalerie Berlin – Ihr Partner für bewussten Kunstkauf von Druckgraphik
Die Galerie ist mehr als ein Verkaufsraum – sie ist eine Plattform für Begegnung, Beratung und Inspiration.
Hier treffen Kunstliebhaber, Sammler und Neugierige auf Originale, die Herz und Verstand ansprechen.
Mit internationalem Netzwerk und über 36 Jahren Erfahrung begleitet Diana Achtzig Sie persönlich – von der Auswahl bis zur Präsentation Ihrer Kunstwerke.
Diese limitierte Edition ist ein Kunstwerk (Druckgraphik) für Sammler, Tierliebhaber und Menschen mit Sinn für das Schöne.
Kaufen fühlt sich richtig an –
weil echte Kunst nicht nur gesehen, sondern gefühlt wird.Jetzt eine Bestellung aufgeben unter:
Telefon: 0178 4482997
Mailadresse: diana.achtzig@gmail.com
Erfahrungsberichte von Kunstkäufern für diese Druckgraphik
17. Empfehlungsschreiben beim Kunstkauf von Druckgraphik – Martin Edelmann, Berlin
Betreff: Empfehlung für den erfolgreichen Online-Kunstkauf – Diana Achtzig, Linoldruck „Katze mit Fisch“ der Druckgraphik
Berlin, den 9. Oktober 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte hiermit meine uneingeschränkte Empfehlung für den Online-Kauf des Linoldrucks „Katze mit Fisch“ von Diana Achtzig aussprechen.
Ich habe das Werk vor einigen Wochen über die Webseite der Achtzig Kunstgalerie Berlin erworben – und kann sagen: Es war eine der besten Entscheidungen, die sich richtig angefühlt haben.
Schon beim ersten Anblick der ausdrucksstarken Katze in leuchtendem Ultramarinblau wusste ich, dass dieses Kunstwerk mehr ist als ein Bild. Es strahlt Ruhe, Freude und Tiefe aus – Emotionen, die man beim Betrachten unmittelbar spürt.
Die Künstlerin versteht es meisterhaft, handwerkliche Präzision und Gefühl zu verbinden.
Das Werk selbst – ein klassischer, handgedruckter Linoldruck auf feinem A3-Büttenpapier (300 g/m², säurefrei, lichtecht) – überzeugt in jeder Hinsicht durch seine Qualität.
Die lichtechten Pigmente von Schmincke und die feine Textur des Drucks machen es zu einem Erlebnis, das man sehen und fühlen kann.
Jedes Exemplar ist handsigniert, nummeriert und Teil einer limitierten Auflage von nur 150 Stück – ein echtes Sammlerstück zu einem bemerkenswert fairen Preis von 99 €.
Ich habe mich bewusst für dieses Werk entschieden, weil es nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch emotional wirkt.
Es erinnert mich täglich daran, dass Kunst eine Form von Lebensfreude ist – und Kaufen sich richtig anfühlt, wenn das Herz beteiligt ist.
Darüber hinaus war der gesamte Kaufprozess professionell, transparent und angenehm.
Von der Online-Bestellung bis zur Lieferung verlief alles reibungslos.
Das Werk kam sorgfältig verpackt, mit Echtheitszertifikat und persönlicher Signatur der Künstlerin.
Ich kann jedem Kunstliebhaber und Sammler, der auf der Suche nach echter, originaler und emotional berührender Kunst ist, diesen Kauf nur empfehlen.
Ein Werk von Diana Achtzig ist nicht nur ein Stück Kunst – es ist ein Stück Seele, das man sich selbst oder einem besonderen Menschen schenkt.
Mit bestem Dank an die Künstlerin und die Achtzig Kunstgalerie Berlin für dieses außergewöhnliche Kunsterlebnis,
Mit freundlichen Grüßen
Martin Edelmann
Berlin